Summenparameter

Die in Wässern, Schlämmen, Böden und Ölen vorliegenden Vielstoffgemische können vollständig nur als Summenparameter erfasst werden. Wir bieten robuste, nachweisstarke Systeme zur Bestimmung des Gesamthalogen- (TX), Gesamtschwefel- (TS) und Gesamtstickstoffgehaltes (TN) sowie der organischen Halogenverbindungen (AOX, EOX, POX).

Weiter lesen

Atomspektroskopie

Mit der Atomspektroskopie werden Einzelelementkonzentrationen in vorwiegend flüssigen Proben erfasst. Der Arbeitsbereich dieser Techniken erstreckt sich von ppq bis %. Mit den Systemen der von uns vertretenen Hersteller können Sie zwischen den besten Methoden der Massenspektrometrie sowie der Emissions- und Absorptionsspektroskopie wählen – wir beraten Sie gerne dabei.

Weiter lesen

Molekülspektroskopie

Die Molekülspektroskopie beinhaltet optische Absorptionstechniken im UV-VIS und IR Spektralbereich. Sie wird besonders zur Messung von flüssigen, festen und gasförmigen Proben in der Qualitätskontrolle und der Materialkunde eingesetzt. Ob einfache Transmission im Mittleren IR oder anspruchsvolle Bestimmung von Oberflächen mit NIR – wir verstehen Ihre Aufgabenstellung.

Weiter lesen

Chromatographie

Chromatographische Trennverfahren (LC & GC), oft auch in Kopplung mit Massenspektrometrie (QMS, QQQMS, TOF, Q-TOF), zählen zu den meist verwendeten Analysemethoden. Diese weit verbreiteten Techniken werden nicht direkt von uns betreut, aber wir nennen Ihnen gern die entsprechenden Ansprechpartner unserer Hersteller.

Schulung

Auf Wunsch bieten wir gerne Trainings und Schulungskurse mit namhaften Experten unserer Hersteller an.

Verbrauchsmaterialien

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und kontaktieren Sie uns wegen Ihrer Verbrauchsmaterialien. Wir bieten Ihnen gerne Lösungen dazu an.